25. Januar 2025

Edelweiss stellt Flüge nach Kuba ein

Der nächste Rückschlag für den europäischen Kuba-Tourismus: Nach Condor stellt nun auch die Schweizer Fluglinie Edelweiss die Verbindungen nach Kuba ein. „Nach eingehender Prüfung hat sich Edelweiss entschieden, die Flüge nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen. Der letzte Flug von Zürich nach Havanna und wieder zurück nach Zürich wird am Donnerstag, 27. Februar 2025 durchgeführt“, gibt die Airline auf ihrer Website bekannt.

Die Entscheidung wurde mit zurückgehender Nachfrage, aber auch mit den „derzeitigen Bedingungen am internationalen Flughafen José Martí in Havanna“ begründet. „Eine Überprüfung vor Ort durch Edelweiss hat gezeigt, dass eine langfristige stabile und zuverlässige Langstrecken-Operation schwierig zu gewährleisten ist“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Laut Medienberichten hat die anhaltende Treibstoffkrise des Landes zuletzt auch den Flugbetrieb beeinträchtigt.

Zahl der Touristenankünfte in Kuba 2021-24 (Quelle: ONE)

Mit Edelweiss und Condor haben die Schweiz und Deutschland jeweils ihre letzten Direktflüge nach Kuba verloren. Ab März müssen Schweizer Kuba-Reisende auf Verbindungen mit Zwischenstopp in Paris oder Madrid ausweichen, die weiterhin etwa von Air France, Iberia und Air Europa angeboten werden.

Für Kubas Tourismus bedeutet die Einstellung zweier wichtiger Direktflugverbindungen einen weiteren Rückschlag, nachdem das Jahr 2024 bereits enttäuschend zu Ende gegangen ist. Laut jüngsten Daten der Statistikbehörde ONE lagen die Touristenankünfte bis Ende November bei zwei Millionen und damit 7,9 Prozent unter dem Vorjahreswert. Insbesondere aus Europa gingen die Ankünfte (mit Ausnahme Russlands) massiv zurück. Aus Deutschland besuchten bis November letzten Jahres 59.643 Menschen die Insel, ein Rückgang von 6,1 Prozent gegenüber 2023.

Teilen:

4 Gedanken zu “Edelweiss stellt Flüge nach Kuba ein

  1. Ich finde es enttäuschend und bin mir nicht ganz sicher ob die ökonomische Begründung schlüssig ist. Anfang 2024 stellt TUIFly alle (!) Flüge nach Kuba ein, dann zieht Condor nach (auch alle drei bisherigen Ziele !!!!) und nun Edelweiss. TUI und Condor hatten Varadero angeflogen – also den Ort, wo der Haupttourismus stattfindet. Varadero ist somit überhaupt nicht mehr von Europa erreichbar. Im Sinne einer Konsolidierung hätte ich es verstanden, wenn nur noch eine Airline nach Varadero fliegt aber Kuba komplett zu streichen, dass kann meine Logik nicht erfassen. Sehr schade! Ich habe TUIFly und Condor meine Bedenken geschrieben, Antworten gab es natürlich nicht.

    1. eine Condor Stewardess bestätigte mir, dass die Flüge in 2024 immer voll waren. Angeblich hat das Condorpersonal keine Lust mehr auf Kuba. 😉

  2. Nur ein weiterer Sargnagel damit dieses Drecksregime endlich den Bach runter geht! Besser spät als nie! Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

  3. Der Vollständigkeit halber und zur Ehrenrettung von Condor kann ich gerne mitteilen, dass es heute eine freundliche Antwort auf meine Anfrage zu den Flügen nach Kuba gab. Man hat meine Sorge bei Condor aufgenommen, kann aber keine Aussage zu zukünftigen Planungen für Kubaflüge machen. Ich bleibe optimistisch und werde das Thema bei passender Gelegenheit immer mal wieder ansprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert