Kubas Gewerkschaftsdachverband CTC hat am Sonntag zur jährlichen Kundgebung am Tag der Arbeit aufgerufen. Anders als im letzten Jahr, soll der Erste Mai in Havanna dieses Jahr wieder auf dem Revolutionsplatz stattfinden.
Die Kundgebung wird heuer unter dem Motto „Gemeinsam schaffen wir für Kuba“ (Por Cuba juntos creamos) stehen. Angesichts der „wachsenden Feindseligkeit eines immer aggressiveren und überheblicheren Imperiums“ werde man die „feste Überzeugung bekräftigen, dass die Einheit des Volkes, der bedingungslose Widerstand und der Wille, das gemeinsame Werk zu vollenden, stete Garantien des Sieges sein werden“, heißt es in dem Aufruf.
Darüber forderte der Gewerkschaftsverband, „die uns zur Verfügung stehenden Produktionsreserven in jedem Sektor und an jedem Arbeitsplatz zu maximieren und die Befugnisse der staatlichen sozialistischen Unternehmen und ihre Verknüpfung mit dem nichtstaatlichen Sektor zu konsolidieren“.
Vergangenes Jahr war die Großkundgebung zum Tag der Arbeit, die in Kuba traditionell eine der größten weltweit war, zum zweiten Mal in Folge vom Revolutionsplatz an die „antiimperialistische Tribüne“ der Uferpromenade Malecón verlegt worden. Die Teilnehmerzahl war mit rund 200.000 deutlich geringer als die sonst üblichen 700.000 Personen. Am kommenden Ersten Mai wird jetzt erstmals seit 2022 wieder die „große Bühne“ des Revolutionsplatzes genutzt.