Die kubanische Telefongesellschaft ETECSA hat zwei neue Mobilfunk-Datenpläne für das Land angekündigt, wie das Unternehmen in einem Pressegespräch mitteilte. Der erste Plan namens „Adicional“ (Zusätzlich) ermöglicht den einmaligen Erwerb von zwei Gigabyte (GB) Datenvolumen pro Monat für 1200 Pesos (ca. 3 Euro gemäß informellem Wechselkurs). Die Gültigkeit beträgt 35 Tage. Der Plan kann seit dem 20. Juni über die Kaufoptionen der App Transfermóvil und den Online-Diensten der Firma erworben werden.
Zusätzlich wird wie angekündigt ein spezieller „sektoraler“ Datenplan eingeführt, der Studenten sechs zusätzliche Gigabyte für 360 Pesos bietet. Dieser Plan wird im Kaufmenü von Transfermóvil unter dem Namen „Plan Sectorial“ zu finden sein. ETECSA arbeitet derzeit an der Erstellung von Listen für die Inhaberschaft von Handyverträgen an den Universitäten. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, wird jeder Student per SMS benachrichtigt.
„Unser Unternehmen ist sich bewusst, dass es Sektoren mit einem höheren Bedarf gibt und dass dieser Zusatzplan für sie unzureichend sein wird; aber unter den gegenwärtigen Bedingungen ist es die Lösung, die wir anbieten können, um die Konnektivität unserer Kunden zu verbessern“, sagte Rojas Pérez, stellvertretender Direktor der Handelsabteilung von ETECSA.
Die neuen Tarife kommen als Reaktion auf die massiven Proteste gegen die Preiserhöhungen für Vielsurfer. Diese wurden Ende Mai angekündigt und verfolgen das Ziel, die finanziell angeschlagene Firma nach Jahren der roten Zahlen wieder aus der Verlustzone zu führen. Insbesondere bei jungen Menschen und Studenten regte sich Protest gegen die Tariferhöhung. Zur Erarbeitung von Lösungsvorschlägen wurde eine Arbeitsgruppe aus Hochschulvertretern gegründet, die in den letzten Tagen mehr als 40 Vorschläge erarbeitet hat.
„Es gibt zwar noch Unstimmigkeiten, aber wir müssen anerkennen, dass die Mitarbeiter von ETECSA nach dem, was wir hier gesehen haben, unseren Respekt verdienen“, sagte Luis Yoel González, Vizepräsident der Studierendenvereinigung FEU der Pädagogischen Universität von Havanna, der an der Unterkommission zur Preisfindung teilnahm. Die Unzufriedenheit in Teilen der Studierendenschaft ist jedoch weiterhin groß.
Laut Rojas Pérez soll der neue Zusatztarif für die Bevölkerung auch über die Hochschule hinaus den Beschwerden entgegenkommen, „auch wenn wir wissen, dass er den Konnektivitätsbedarf nicht vollständig abdeckt“. Das neue Angebot berücksichtige die Meinungen verschiedener Bevölkerungsgruppen, die mehrheitlich einen günstigeren Tarif als die bisherigen Extra-Datenpläne gefordert hätten. Einer Studie des Telekommunikationsunternehmens zufolge verbrauchen 38 Prozent der Nutzer in Kuba mehr als acht Gigabyte Datenvolumen.
„ETECSA bekräftigt sein Engagement, nach Lösungen zu suchen, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, Hand in Hand mit der Bevölkerung zu arbeiten und den Aufbau der digitalen Gesellschaft Kubas zu unterstützen“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens.