24. März 2023

Reiseinfos & Links

Aktuelle Infos für Reisen und längere Kuba-Aufenthalte
(Stand: März 2023)

Aktuelle Lage
Wichtige Neuigkeiten für Reisende:

Basisinfos für Besucher
Seiten, die sich ausführlich mit den touristischen Aspekten des Landes beschäftigen: Von der besten Reisezeit über Ideen für Rundreisen und nützlichen Informationen bis hin zu Geheimtipps für den Kuba-Urlaub:

  • Havanna Original: Infos vom Strand bis zum Mietwagen
  • Cuba Individual: der stets aktualisierte „Dinosaurier“ unter den Kuba-Reiseseiten. Pflichtlektüre für Backpacker. Fundiert, informativ und äußerst umfangreich. Besonders wertvoll: die „Häufig gestellten Fragen“, das „Kleine Kuba ABC“ sowie die „Fahrpläne für öffentliche Vekehrsmittel“.
  • Nachkubareisen: informativer Blog mit jeder Ideen für Rundreisen sowie Geheimtipps rund um die beliebtesten Touristenziele
  • Welcher Reiseführer für Kuba?
    Auf den oben verlinkten Seiten finden Sie ausführliche Rezensionen der aktuell verfügbaren Reiseführer. Darin landet meist das Reisehandbuch von Stefan Loose auf dem ersten Platz – eine Empfehlung, der ich mich uneingeschränkt anschließen kann. Als sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbare Alternative leistet jedoch der Lonely Planet auf Kuba ebenfalls gute Dienste. Die übrigen Reiseführer sind vergleichsweise allgemein gehalten und lohnen die Anschaffung nicht.

Transport

  • Víazul: Website der Touristen-Fernbuslinie Víazul mit Fahrplänen, Preisauskunft & Reservierung
    Info: Die noch in den Reiseführern angegebene Adresse „viazul.com“ wird inzwischen nicht mehr genutzt, die neue URL lautet: https://viazul.wetransp.com/
  • Buslinien in Havanna: das Liniennetz der „Omnibus Metropolitano“ in Havanna
  • Routen der gelben Sammeltaxis („Gazellas“) von Havanna
  • La Nave (iOS/Android): Das „kubanische Uber“. Innerhalb Havannas werden rund um die Uhr Fahrten zu transparenten Konditionen vermittelt. Sollte mindestens jeder kennen, der länger als ein paar Tage in der Hauptstadt verweilt.

Internet & Apps
Ob Kurzzeittourist oder Studienaufenthalt: die hier vorgestellten Links & Apps erleichtern vielen das Leben auf Kuba:

Leben, arbeiten & studieren auf Kuba
Viele Fragen erreichen mich zum Thema Leben, studieren und arbeiten in Kuba. Bevor Sie sich über das Kontaktformular diesbezüglich erkundigen, hier ein kleiner Einstieg:

Wirtschaft & Investitionen
Die wichtigsten Anlaufstellen für Handel und Investitionen auf Kuba:

Informationen & Analysen
Weiterführende Infos und Analysen zu Kuba, inklusive Primärquellen:

  • Länderportal Kuba: für die Seiten der deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat der Kubakenner Prof. Dr. Bert Hoffmann eine übersichtliche Landeskunde erarbeitet
  • Primärquellen: Die wichtigsten Staatsmedien in Kuba:
    • Granma: Zentralorgan der Kommunistischen Partei (PCC) und auflagenstärkste Tageszeitung, wird teilweise auch auf deutsch übersetzt
    • ACN (Englisch): Staatliche Nachrichtenagentur mit Fokus auf Innenpolitik und Wirtschaft
    • Cubadebate: meistgeklicktes kubanisches Onlinemedium (Spanisch)
    • Mesa Redonda: Website der allabendlichen Infosendung (Spanisch)
    • Juventud Rebelde: Organ des kommunistischen Jugendverbands UJC  (Spanisch), zweitgrößte Tageszeitung des Landes
    • Trabajadores: Zeitung des Gewerkschaftsverbands CTC (Spanisch)
    • Tribuna: Lokalzeitung von Havanna (Spanisch)
    • Temas: Website des Debattenmagazins Temas
    • Alma Mater: Studentenzeitung der Universität Havanna
  • Cubastandard: stets bestens informierte Wirtschaftszeitschrift zu Kuba
  • Cibercuba: reichweitenstärkstes regierungskritisches Medium
  • OnCuba News (Englisch): Nachrichten, Debatten und Analysen aus Kuba
  • Progreso Semanal (Englisch): ähnlich wie OnCuba, viele Beiträge kubanischer Ökonomen
  • ElToque: Nachrichten mit Schwerpunkt Wirtschaft & Analyse
  • El Estado como tal: Blog des Ökonomen Pedro Monreal (Spanisch)
  • The Cuban Economy: Blog des kanadischen Ökonomen Archibald Ritter
  • Sacando Cuentas: YouTube-Kanal des sehenswerten TV-Wirtschaftsmagazins von Ariel Terrero (Spanisch)
  • LANIC: umfangreiche Linksammlung des „Latin American Network Information Centers“ zu Kuba
Teilen: