Erster 21-Megawatt-Solarpark ans Netz gegangen
In Kuba ist der erste große Solarpark im Rahmen des laufenden Programms zur Bekämpfung der Energiekrise ans Netz gegangen. Wie das staatliche Nachrichtenportal Cubadebate berichtet, …
Nachrichten & Hintergründe aus Kuba
In Kuba ist der erste große Solarpark im Rahmen des laufenden Programms zur Bekämpfung der Energiekrise ans Netz gegangen. Wie das staatliche Nachrichtenportal Cubadebate berichtet, …
Während die Energiekrise Kuba weiter fest im Griff hat (das Erzeugungsdefizit lag zuletzt wieder im kritischen Bereich von deutlich über 1500 Megawatt), hat der staatliche …
Im Kontext der anhaltenden Energiekrise hat Kubas Regierung ein neues Gesetz erlassen, um den Stromverbrauch „zu kontrollieren und effizienter zu gestalten“. Von den Regelungen betroffen …
Der Mangel an Strom hält Bevölkerung und Wirtschaft auf Kuba seit mittlerweile vier Jahren im konstanten Würgegriff. Ausgerechnet während gerade in Havanna eine Messe zu …
Ignacio Ramonet hat es wieder getan. Der spanische Journalist und Medienwissenschaftler („Le Monde“), dessen Buch „100 Stunden mit Fidel“ ihn zum (in-)offiziellen Fidel-Castro-Biograph machte, hat …
Zwei Monate nach Inkrafttreten der neuen Gesetze über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind auf Kuba inzwischen die ersten 615 Betriebe genehmigt worden. Die für …