Energie: Kubas schwimmende Notlösung
Dass Kubas Stromversorgung auf tönernen Füßen steht, ist keine Neuigkeit. Deutlich wurde dies spätestens mit der Energiekrise 2019, als die aus der „Sonderperiode“ der 1990er …
Nachrichten & Hintergründe aus Kuba
Dass Kubas Stromversorgung auf tönernen Füßen steht, ist keine Neuigkeit. Deutlich wurde dies spätestens mit der Energiekrise 2019, als die aus der „Sonderperiode“ der 1990er …
Um die Stromversorgung auf der Insel stabil zu halten, will Kuba seine Kapazitäten mit schwimmenden Kraftwerken aufstocken. Bereits seit letztem Jahr werden rund 10 Prozent …
In Kubas Hauptstadt Havanna hat die erste deutsch-kubanische Fachkonferenz zum Thema erneuerbare Energien stattgefunden. Organisiert wurde die Veranstaltung durch das deutsche Büro zur Förderung von …
Kubas Hauptstadt Havanna erhält dieses Jahr neue Elektro-Rikschas, welche den Verkehr in der Karibikmetropole klimaschonend verbessern sollen. Auf festen Routen werden die Sechssitzer tagsüber in …
Havanna. Das kubanische Unternehmen Metunas (Paco Cabrera Metallic Structures Company) wird als erstes im Land Rohrtürme für die Montage von Windkraftanlagen herstellen. Die Installationen der erforderlichen …
Wie Kubas staatlicher Stromversorger Unión Eléctrica (UNE) bekannt gab, wird es diesen Sommer auf der Insel trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation keine Stromabschaltungen geben. „Dennoch …