24. Juni 2024

Kuba erweitert Netz der Devisentankstellen

Wie das staatliche Handelsunternehmen CIMEX bekannt gegeben hat, wird das Netz der Devisentankstellen in Kuba ab dem 1. Juni um 17 Filialen erweitert. Ziel der Erweiterung ist es, „die aktuelle Nachfrage zu befriedigen, zu der auch die Abdeckung der touristischen Gebiete, der Nationalstraße und der abgelegenen Städte mit einem beträchtlichen Strom von Mietfahrzeugen gehört“, erklärte das Unternehmen. Auch im beliebten Touristenort Viñales (Provinz Pinar del Río) können Reisende dann nach langer Zeit wieder zuverlässig den Mietwagen auftanken. Dort wird die einzige Tankstelle ab Samstag sowohl in Devisen, als auch in nationaler Währungen verkaufen. Insgesamt werden sechs der neuen Devisentankstellen einen solchen „dualen Betrieb“ anbieten.

Kuba hat gleichzeitig mit einer Erhöhung der Kraftstoffpreise am 1. März ein Tankstellennetz in Fremdwährung geschaffen, bei dem marktübliche Preise fällig werden – welche mit konstanter Verfügbarkeit einhergehen. Die bislang 30 Devisentankstellen richten sich in erster Linie an Touristen mit Mietwagen, die Nutzung steht jedoch allen natürlichen und juristischen Personen offen. Ein Liter Superbenzin (Especial) kostet dort 1,30 US-Dollar bzw. das Äquivalent in anderen Währungen, der Liter Diesel ist mit 1,10 US-Dollar bepreist. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos mit internationaler Kreditkarte (Visa/Mastercard/Mir/UnionPay), auch kubanische AIS-Karten und die neu eingeführte Prepaid-Devisenkarte „Tarjeta Clásica“ werden akzeptiert. → Liste der bisherigen Devisentankstellen.

Liste der neu hinzugekommenen Tankstellen, die ab dem 1. Juni Kraftstoff in Devisen verkaufen:

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert